Kiefer, Schwäbisches und alemannisches Land 1975
Kiefer, Schwäbisches und alemannisches Land 1975
Kiefer, Wilhelm: Schwäbisches und alemannisches Land. Essays über Städte und Landschaften. [1. Auflage]. Weißenhorn, Konrad 1975. ISBN: 3874371182. 8° (Rückenhöhe 18.5 cm). 576 Seiten mit zahlreichen doppelseitigen montierten (meist farbigen) Tafeln (siehe die beiden Abbildungen) nach alten Stichen und Gemälden. OLeinen mit goldgeprägtem Rückenschild. Schnitt etwas braunfleckig. *In Oberschwaben (Auf Schwabens heiligem Berg – Biberach an der Riß – Bad Schussenried – Bad Waldsee – Das Münster von Weingarten – Ravensburg – Bad Wurzach) – Westliches Allgäu (Vom Erlebnis der winterlichen Allgäulandschaft – Schloß Wolfegg – Die Waldburg – Schloß Zeil – Isny im Allgäu – Die Freie Reichsstadt Leutkirch – Kißlegg – Wangen im Allgäu) – Bodensee und Hegau (Überlingen – Salem – Die Wallfahrtskirche von Birnau – Berg, Schloß und Stadt Meersburg – Konstanz – Das Konstanzer Münster – Augia dives, die Reichenau – Radolfzell – Singen) – Zwischen Hochrhein und Breisgau (Landschaft am Hochrhein – Die Tüllinger Höhe – Johann Peter Hebels Landschaft – Freiburg im Breisgau – Auf dem Münsterplatz von Freiburg) – Städte zwischen Schwarzwald und Alb (Freudenstadt – Villingen – Donaueschingen – Rottweil – Horb am Neckar) – Land zwischen Alb und Bodensee (Tuttlingen – Meßkirch – Pfullendorf – Kloster Sießen, Saulgau und ein Traum der Herren von Montaigne) – Hohenzollern (Sigmaringen – Auf Hohenzollerns steilen Felsen – Hechingen – Haigerloch) – An der schwäbischen Donau (Riedlingen – Impressionen vom Münster Zwiefalten – Obermarchtal – Ehingen an der Donau). – Wilhelm Kiefer (1890-1979), deutscher Journalist und Schriftsteller, freundschaftlich verbunden mit Thomas Mann, Hermann Hesse, Hans Thoma, von 1933-1945 lebte er in Basel in der Emigration. – Gut erhaltenes Exemplar* Bestellnummer: 219012DB Preis: € 24,90 Nach ähnlichen Titeln stöbern:
|
![]() |